Tierärztin Dr. Annett-Carolin Häbich



Lebenslauf, Fortbildungen & Publikationen


Wer bin ich? - Mein Lebenslauf

seit

04/2017 

Praxisinhaberin der Tierarztpraxis Dr. Annett-Carolin Häbich

am Enkplatz 6-7, 1110 Wien (Simmering)

2016/17

 

zahlreiche Fortbildungen (fachlich & betriebswirtschaftlich)

sowie Aufbau der eigenen Praxisräumlichkeiten am Enkplatz

01/2014 - 10/2015

Assistentin des Service für Ziervögel & Reptilien,
Abteilung Innere Medizin - Klinik für Kleintiere, Vetmeduni Vienna, Wien, Ö

10/2010 - 12/2013

Assistentin der Abteilung für Ziervögel & Reptilien,
Klinik für Geflügel, Ziervögel, Reptilien & Fische, Vetmeduni Vienna, Wien, Ö

seit

06/2010

dt. Fachtierärztin für Tierernährung & Diätetik

 

01/2007 - 02/2010 Wissenschaftliche Angestellte des Instituts für Tierernährung,
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, D
01/2005 - 10/2006

Bestandstierärztin der Loro Parque Fundaciòn,
Teneriffa, Kanarische Inseln

seit

11/2004

Doktorin der Veterinärmedizin (Dr. med. vet.)

(Thema: Ernährung von Loris)

08/2002 – 12/2004

 

Promotionsstudium,

Institut für Tierernährung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover mit Förderung durch die Loro Parque Fundaciòn

10/1996 – 06/2002

Studentin der Veterinärmedizin,
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, D


Meine Fortbildungen - Auswahl -

Ständig auf dem Laufenden zu bleiben um so Ihre Tiere

gut medizinisch zu versorgen ist mir ein großes Anliegen.

Fortbildungen Vögel-Reptilien-Kleinsäuger; Ihr vogelkundiger Tierarzt in Wien
Fortbildungen Kleintiere (Hund & Katze)


Vögel

3-tägige Winterschool "Tag- & Nachtgreifvögel"

Praxisseminar "Weichteilchirurgie Vogel"

Vogelmedizin, 6-tägige Fortbildung

Herz- & Kreislauferkrankungen beim Ziervogel

Notfallversorgung beim Vogel

Tierschutz bei Greifvögeln

Operative Eingriffe am Kopf von Papageien

Weichteilchirurgie beim Vogel


Summer School of Exotic Medicine & Surgery, Brno 2011-2019 (Referentin f. Bildgebende Verfahren, Anästhesie & Chirurgie beim Vogelpatienten)

Pet Bird Symposium 2014 (Referentin)

Das Schmusehuhn (Referentin)

Frakturversorgung beim Vogel (Referentin)

Das kleine 1x1 der Ziervögel - Fit für die tägliche tierärztliche Praxis (Referentin)


Reptilien

Summerschool "Echsen" der DGHT - AG Amphibien- & Reptilienkrankheiten

Winterschool "Schlangen" der DGHT - AG Amphibien- & Reptilienkrankheiten

Reptile Seminar

5 häufige Notfälle bei Reptilien

§11 Schulung "Terraristik"

(Amphibien & Reptilien für Tierärzte vom Sachkundezentrum Bayern)

Grundlagen & Erkrankungen des Reproduktionstraktes von Reptilien

Fit durch den Winter - Tipps & Tricks für Reptilienhalter

Summer School of Exotic Medicine & Surgery, Brno 2011-2019 (Bildgebende Verfahren, Anästhesie & Chirurgie bei Reptilien)


Exoten, allg.

Exotenhaltung in privater Hand - Tierschutzrelevant &/oder Sachverstand

Jahrestagungen der ÖGT Sektion Exoten & aquatischen Tiere 2016 & 2018


Hund & Katze

Schmerzbehandlung & Anästhesie beim Kleintier

Erste Hilfe beim Hund - typische Notfälle im Sommer

Geriatrie bei Hund & Katze

Krusten & Schuppen bei der Katze: der schnellste Weg zur Diagnose

Ektoparasiten beim Hund

Hyperthyreose bei der Katze - wie häufig ist die Erkrankung wirklich? Was gibt es Neues zur Diagnostik?

Erkrankungen des Vestibularapparates


Ernährung

Ernährungsberatung für die Kleintierpraxis

Diätberatung in der Kleintierpraxis

Gastrointestinale Erkrankungen bei Hund & Katze

9th European Zoo Nutrition Conference

8th European Zoo Nutrition Conference

7th European Zoo Nutrition Conference


Heimtiere

Anästhesie & Analgesie beim kleinen Heimtier

Bildgebende Diagnostik & Labor beim Heimtier

Wenn das Meerschweinchen juckt & das Frettchen kahl wird

Myxomatose, RHD & Encephalitozoon cuniculi

Quality Exotic Small Mammal Anesthesia


...sonstige Fortbildungen & Befähigungen:

9. Leipziger Tierärztekongress (Referentin)

Dt. Falknerschein

Dt. Jagdschein

[...]



Meine Publikationen

- Auswahl -

Vergleichende Untersuchungen an zwei Loriarten (Trichoglossus goldieibzw.Trichoglossus haematodus haematodus) zur Futter-und Wasseraufnahme sowie zur Nhrstoffverdaulichkeit und Zusammensetzung der Exkremente bei Einsatz verschiedener Einzel-und Mischfutte

Zur Ernährung von Loris (Papageien)

 

-> jetzt lesen

Zur tiermedizinischen Versorgung von Hobby-Hühnern

 

-> jetzt Artikel anfordern


Keulemans, John Gerrard 1842-1912 :Kea parrot. Nestor notabilis. [Plate XVIII. 1888].

Mitautorin von: Chronic West Nile virus infection in kea (Nestor notabilis)

 

-> jetzt Abstract lesen

Wellensittiche, Trichomonaden, Schnabelräude, Megabakterien, Vorsorge; Ihr vogelkundiger Tierarzt in Wien

Zur tiermedizinischen Versorgung von Wellensittichbeständen

 

-> jetzt Artikel anfordern