aufgrund der COVID-19-Problematik findet bis auf weiteres nur eine Terminsprechstunde nach Vereinbarung an. (Terminvergabe: Mo bis Fr 09:00 bis 18:00 Uhr unter: 0699 18119311)
(können derzeit aufgrund des hohen Patientenaufkommens leider nicht angeboten werden).
für Züchter & Besitzer von größeren Vogelgruppen, Hobbyhuhn-Halter, Tauben-Halter, aber auch Tierhandlungen biete ich
gleichfalls Bestandsbesuche an.
Terminsprechstunde, Hausbesuche & Bestandsbesuche
erfolgen nach telefonischer Vereinbarung
Zeitrahmen für die Sprechstunde
nach Vereinbarung:
Mo: 09:00 - 18:00
Di: 09:00 - 18:00
Mi: 09:00 - 18:00
Do: 09:00 - 18:00
Fr: 09:00 - 18:00
Zeitrahmen für Haus- &
Bestandsbesuche:
Bestandsbesuche biete ich vorrangig mittwochs & donnerstags an.
(Hausbesuche können derzeit leider nicht angeboten werden.)
Für nicht wahrgenommene Termine, sowie vereinbarte Termine,
die später als 24 Stunden vorher abgesagt werden, behalte ich mir vor
Ihnen eine Aufwandspauschale in Rechnung zu stellen.
(Hunde, Katzen, Kaninchen & Frettchen)
(Hunde, Katzen & Frettchen)
(u.a. Hunden, Katzen, Frettchen, Papageien, Beizvögeln & Reptilien; für kleine Tiere haben wir spezielle Microchips vorrätig)
(Papageien & Sittichen, Kanarienvögel, Finken, etc.)
Vorsorgeuntersuchungen für (Land)Schildkröten vor & nach der Winterruhe; gleichfalls bieten wir auch Vorsorgeuntersuchung für alle anderen Echsen (z.B. Bartagamen & Halsbandleguane) die Winterruhe halten an.
(Hühner, Tauben, & Reptilien)
(Papageien, Sittichen & Landschildkröten)
(Hunde, Katzen, aber auch Kaninchen, Meerschweinchen, Reptilien u.a.)
(Gesundenuntersuchung für ältere Hunde & Katzen, aber auch Vögel & Reptilien)
- Auswahl -
Blutuntersuchung
(praxisintern: Blutchemie für Notfälle; praxisextern: v.a. Vorsorgeuntersuchungen)
weitere Laboruntersuchungen
Röntgen (digitales System)
- Auswahl -
Internistische Therapie
Chirurgie
Intensivtherapie für Vögel, Reptilien & kleine Heimtiere
Preistransparenz für die durch uns durchgeführten Leistungen ist mir wichtig!
Die Abrechnung tierärztlicher Leistungen erfolgt nach der
Honorarordnung der Österreichischen Tierärztekammer
in der jeweils gültigen Fassung.
Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich unmittelbar nach erfolgter Leistung.
(Bar- & Bankomatzahlung ist möglich.)
Bei Sonderbestellung von Medikamenten für Ihr Tier sowie
bei aufwendigen OPs behalte ich mir vor eine Anzahlung von mind. 30% (bzw. € 70,-)
des erstellten Kostenrahmens einzufordern.
Eine übliche "einfache" tierärztliche Konsultation umfasst in der Regel folgende 3 Komponenten:
(1) Die Anamese
Hier schildern Sie den Grund Ihres Besuches & geben für die Diagnosestellung
wertvolle Informationen über Ihr Tier bekannt; zudem kann ich als Tierarzt
gezielt Fragen zur bestehenden Problematik stellen.
Eine gute Anamnese hilft bestimmte Ursachen von Erkrankung auszuschliessen
& spart somit in der Folge Geld für "unnötige" weitere Untersuchungen.
(2) Die klinische (Allgemein)Untersuchung
Im Rahmen der klinischen Untersuchung sollen
einerseits der Allgemeinzustand Ihres Tieres erfasst &
andererseits der Sitz einer evtl. bestehenden Erkrankung bestimmt werden.
Auch im Rahmen eines "einfachen Impftermins" MUSS diese Untersuchung erfolgen,
da nur nach Feststellung der Impffähigkeit durch den Tierarzt
eine Impfung erfolgen kann.
(3) Die Beratung über das weitere Vorgehen
Auf Basis von Anamnese & klinischer Untersuchung kann nun in Folge
mit Ihnen abgestimmt werden, welches weitere Vorgehen sich
in Ihrem Fall für Ihr Tier anbietet.
Im Rahmen eines sich nun anschliessenden Beratungsgespräches werden die weiteren
diagnostischen &/oder therapeutischen Pläne in Abstimmung mit Ihnen verfasst.
Der zeitliche Aufwand für die genannten ersten 3 notwendigen Schritte umfasst ca.
20 bis 30 min; er muss gemäss den Vorgaben der ÖTK mit mindestens dem einfachen Stundensatz abgerechnet werden (Stufe I: € 156,-/Std. inkl. MwSt., Stand 2019).
Sie müssen also mit Kosten von ca. € 50,- bis € 75,- (inkl. MwSt.)
für den (Erst-)konsult rechnen.
Für evtl. folgende tierärzliche Interventionen, Medikationen & weiterführende Untersuchungen (z.B. Blutuntersuchung, Röntgen, etc.) fallen zusätzliche Kosten an.