Hunde sind unsere ständigen Begleiter; der Wunsch den Hund mit in den wohlverdienten Urlaub zu nehmen liegt also nahe. Unter Einhaltung bestimmter Auflagen ist das "Reisen mit Hund" (zumindest innerhalb der EU) vergleichsweise einfach geworden.
Für eine Reise ins EU-Ausland braucht Ihr Hund unabdingbar
Daneben können die einzelnen EU-Länder weitere Auflagen stellen;
zudem kann es erforderlich sein dem Hund spezielle Medikamente zur Stechmücken- & Zeckenabwehr vor der Reise zu verabreichen.
Die offizielle Bezeichnung für den „Reisepass“ für den Hunde ist HEIMTIERAUSWEIS. Beim Heimtierausweis handelt es sich um ein amtliches Dokument. Dieses wird in Österreich vom Tierarzt gegen eine entsprechende Gebühr ausgestellt.
Während der Sachkundenachweis für ALLE (neuen) Hundehalter verpflichtend ist, müssen den verpflichtenden Hundeführschein nur HALTER der sog. LISTENHUNDE (& deren Mischlingen) ablegen.
Zu den gelisteten Hunderassen zählen derzeit (Stand 2019):
Häufige Fragen zum Hundeführschein werden Ihnen auf der Homepage der Stadt Wien beantwortet (https://www.wien.gv.at/gesellschaft/tiere/hundefuehrschein/haeufig-gestellte-fragen.html). Zusätzlich steht Ihnen der MA60 (Veterinäramt) bei dieser sensiblen Problematik zur Seite.